Konzerte 2022
Neujahrskonzert
1. Konzert
Samstag,
01. Januar 2022
11:30 Uhr
Kammerensemble Konsonanz
Werke von W.A.Mozart, A.Dvorak und lateinamerikanischen Tänzen
Das Kammerensemble Konsonanz, ein international besetztes Streicher-Ensemble mit Sitz in Bremen, stimmt auf das neue Jahr ein mit einem beschwingten Divertimento von W.A.Mozart, einigen lateinamerikanischen Tänzen und dem Streichquintett in G-Dur op.77 von Antonin Dvorak.
Fotos Marco Borggreve
Klaviertrio-Abend
2. Konzert
Sonnabend,
19. Februar 2022
19:00 Uhr
Trio Vivente
Jutta Ernst, Klavier
Anne Katharina Schreiber, Violine,
Kristin von der Goltz, Violoncello
Das Trio Vivente hat diesmal zwei der berühmtesten und schönsten Klaviertrios im Programm:
Das sogenannte ‚Geistertrio‘ von L.v.Beethoven und das B-Dur-Trio von Franz Schubert. Zum Auftakt erklingt ein Klaviertrio von Joseph Haydn.
Klavierabend
3. Konzert
Samstag,
19. März 2022
19:00 Uhr
Natalia Ewald
Natalia Ewald, Klavier
Werke von J.S.Bach, Robert Schumann, F. Schubert und J.Brahms
Die für ihren Klangsinn berühmte Pianistin Natalia Ehwald kommt nach Fischerhude zurück mit einer Französischen Suite von J.S.Bach, Drei Stücken und Deutschen Tänzen von F.Schubert und den Variationen op.21 von J.Brahms.

Foto Marco Borggreve

Duo-Abend
4. Konzert
Sonnabend,
23. April 2022
19:00 Uhr
Theo Plath / Ulrike Payer
Theo Plath, Fagott
Ulrike Payer, Klavier
Werke von F.Devienne, H.Holliger, C.Saint-Saens
Der Fagottist Theo Plath und seine Begleiterin Ulrike Payer stellen mit einem vielseitigen Programm von Klassik bis zur Moderne das Fagott als Solo-Instrument vor. Gespielt werden Werke von Devienne, Holliger und Saint-Saens.


Kammermusik Abend
5. Konzert
Sonnabend,
25. Juni 2022
19:00 Uhr
Übersee-Quartett mit Stefan Latzko
Zuzana Schmitz- Kulanova – Violine
Claudia Schmid-Heise – Violine
Barbara Lincke-Holicka – Viola
Benjamin Stiehl – Violoncello
Stefan Latzko – Viola
Werke von L.Janácek, A.Dvorak und J.Brahms
Das in Bremen beheimatete Übersee-Quartett gibt sein Debüt in Fischerhude mit zwei Werken tschechischer Komponisten, dem Zyklus ‚Auf verwachsenen Pfade‘ von L.Janácek und dem As-Dur-Quartett von A.Dvorak. Nach der Pause erklingt zusammen mit Stefan Latzko an der Viola das Streichquintett G-Dur op111 von J.Brahms.
30 Jahre Fischerhuder Hofkonzerte

Jubiläums-Matinee
6. Konzert
Sonntag,
18. September 2022
11:30 Uhr
Clarinet News
Marco Thomas
Jan Doormann
Regine Müller
Jubiläums-Matinee zum 30-jährigen Bestehen der Fischerhuder Hofkonzerte
Das Klarinetten-Ensemble „Clarinet News“ spielt u.a. Originalwerke von Wolfgang Amadeus Mozart für 3 Bassetthörner.

Jazzkonzert
7. Konzert
Sonnabend,
15. Oktober 2022
19:00 Uhr
Maik Krahl Quartett
Maik Krahl, Trompete
Constantin Krahmer, Piano
Jakob Kühnemann, Bass
Fabian Rösch, Drums
Musik aus dem Album ‚Fraktion‘.
Der Kölner Jazztrompeter Maik Krahl gibt mit seinem Quartett Auszüge aus seinem neuen Album ‚Fraction‘ zu Gehör. Mit teils erdigen, teils schwebend-leichten Klängen begeistert er Fans sowohl des traditionellen als auch des experimentellen Jazz.

Klavierquartett Abend
8. Konzert
Sonnabend,
19. November 2022
19:00 Uhr
Notos Quartett
Sindri Lederer, Violine
Andrea Burger, Viola
Philip Graham, Violoncello
Antonia Köster, Klavier
Werke von G.Mahler, W.Walton, J.Brahms
Mit dem Klavierquartett A-Dur op.26 von J.Brahms beschließt das Notos-Quartett seine Reihe mit allen drei Klavierquartetten des Komponisten. Im ersten Teil kommt neben dem Quartettsatz a-moll von Gustav Mahler das selten zu hörende Klavierquartett von William Walton zur Aufführung.